Rastrelli Cello Quartett

Rastrelli Cello Quartett mit Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Rastrelli Cello Quartett mit Nikita Sergejewitsch Chruschtschow

 

Das Rastrelli Cello Quartett ist ein Streicherquartett, das 2002 von vier klassisch ausgebildeten russischen und weißrussischen Cellisten in Deutschland gegründet wurde.

Da es kaum Originalkompositionen für Cello-Quartette gibt, werden - vor allem von Sergio Drabkine - eigene Arrangements sowohl für klassische als auch für moderne Stücke geschrieben. Hierbei adaptiert das Rastrelli-Quartett auch Stücke aus Jazz, Klezmer, Blues und Pop. Zum Repertoire gehören Kompositionen von Johann Sebastian Bach und Peter Tschaikowsky ebenso wie von Dave Brubeck, Astor Piazolla, Paul McCartney und den Propellerheads.

Neben zahlreichen Auftritten in ganz Deutschland unternahm das Quartett bisher Tourneen durch mehrere europäische Länder (u.a. Schweden, Frankreich, Mazedonien), sowie im Oktober/November 2007 eine ausgedehnte Tournee durch die USA.

 

Name:

Der Name des Rastrelli Cello Quartetts ist eine Hommage an den Architekten und Baumeister Bartolomeo Francesco Rastrelli (1700–1771), der zahlreiche Barock-Bauwerke in St. Petersburg errichtet hatte. Drei der vier Musiker sind in St. Petersburg geboren und aufgewachsen.

 

Mitglieder:

  • Kira Kraftzoff (* 1971 in St. Petersburg) 1985 Konzertdebüt, 1991 - 1994 Solocellist bei den „St. Petersburger Solisten“, 1998 - 2005 Solocellist beim Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.
  • Kirill Timofeev (* 1978 in St. Petersburg) 1996 – 2001 Studium am Rimski-Korsakow Konservatorium in St. Petersburg, 2003 - 2005 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, 1997 Dritter Platz bei einem russlandweiten Cellowettbewerb. 1999 1. Preis „Caltanissetta Chamber Music Contest“, Italien.
  • Sergio Drabkine, (* 1953 in Polozk/Weißrussland) Bis 1977 Ausbildung an der Musikfachschule Polozk und der Staatlichen Musikhochschule Minsk. Danach Staatliche Philharmonie Weißrussland, Solist des Barockensembles Minsk. 1995 Übersiedlung nach Deutschland. Seit 2003 ist er festes Mitglied des Württembergischen Kammerorchesters.
  • Mischa Degtjareff (* 1978 in St. Petersburg) erster Cellounterricht im Alter von fünf Jahren. Musikstudium am Rimski-Korsakov Konservatorium in St. Petersburg. Ab 2000 Studium an der Stuttgarter Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Solocellist des Kammerorchesters „Divertisment“. 3. Preis der Gartow-Stiftung für seine Interpretation der Cellosonate von Dmitri Schostakowitsch.
  • Discographie:
  • 2003 Rastrelli Cello Quartett Vol. 1
  • 2004 Vol. 2 Cello in Jazz
  • 2006 Vol. 3 Cello in Classic
  • 2008 Vol. 4 Cello in Buenos Aires

Vertrieb:

Online direkt im Rastrelli-Online-Shop

oder bei uns im p.p.studio

(exclusiv Vertrieb für Deutschland)                                      zurück


Der Leiter der Gruppe Kira Kraftzoff ist seit Jahren mit dem p.p.studio eng verbunden

 

Rastrelli Cello Quartett mit dem Titel Take Five von Paul Desmond

Gehört in jede Sammlung
Gehört in jede Sammlung
1941 geboren zu sein ist wie Olympia: Dabei sein ist alles, wenn auch als aller letzter!
Bob Dylan, Paul Simon, Joan Baez, Charly Watts, Cesaria Evora, Eric Burdon, Peter Horton, Dave Dee, David Crosby, Plácido Domingo, Ritchie Havens, Cass Elliot, Neil Diamond, Otis Redding, Ritchie Valens, Cliff Richard, Kurt Gillé etcpp
Leidenschaft für Klang und Style
Leidenschaft für Klang und Style
+++ CORONA - Bleiben Sie ruhig und gesund, schützen Sie sich und andere +++ --p.p.studio France Musique Direktimport--
Seit der Einführung 1973 dabei!
Seit der Einführung 1973 dabei!
"ONE" 399,- € (FM/DAB+/CD/Blootooth/USB)
Musikalität garantiert!
Gianmaria Testa con Amico Kurt
Gianmaria Testa con Amico Kurt
Exklusiv im Großraum Stuttgart
Exklusiv im Großraum Stuttgart
... auf der sicheren Seite
... auf der sicheren Seite
Sub-Hersteller Nr 1 aus den USA
Sub-Hersteller Nr 1 aus den USA
Elegante Klangstärke
Elegante Klangstärke

 

 

 

 

 

 

 

Excl. HiFi Zubehör aus Frankreich
Excl. HiFi Zubehör aus Frankreich
KOSS Porta Pro white 70,00 EUR
KOSS Porta Pro white 70,00 EUR
faz kommentar zum Renault "vel satis":        der vergessene traum !!!
faz kommentar zum Renault "vel satis": der vergessene traum !!!
LB PP8182
Mit der Sänfte + Sonder Nummernschild unterwegs als...
Für meinen Berg in Dahlenrode
RentnerCare 09/2020 LB-PP7620E
ZIP - nie wieder Kabelsalat!
ZIP - nie wieder Kabelsalat!
WRAPS Wristband Headphones
WRAPS Wristband Headphones

Kein WLan im Restaurant,

kein Problem! pp-Tipp:

Reden Sie einfach miteinander