Doors A Collection

Vorsicht! Wir sind zu allem fähig (zu besorgen)
A Collection 6 CDs - Bild vergrößerbar
  • Doors
  • A Collection
  • 6 CDs         
  • Label: Rhino
  • Ean: 0081227976262
  • VÖ 8.7.2011
 

p.p.studio Eigenimport!

 

E-Mail

Preis auf Anfrage

 

 

 

 

Zum Inhalt der Box:

* Boxset mit den 6 Studioalben "The Doors", "Strange Days",
"Waiting For The Sun", "The Soft Parade", "Morrison Hotel"
und "L.A. Woman" in Papersleeves (40th Anniversary Mix)

Disk 1 von 6

  1. 1 Break on through (to the other side) Start
  2. 2 Soul kitchen Start
  3. 3 The crystal ship Start
  4. 4 Twentieth Century Fox Start
  5. 5 Alabama Song (Whisky Bar) Start
  6. 6 Light my fire Start
  7. 7 Back door man Start
  8. 8 I looked at you Start
  9. 9 End of the night Start
  10. 10 Take it as it comes Start
  11. 11 The end Start

Disk 2 von 6

  1. 1 Strange days Start
  2. 2 You're lost little girl Start
  3. 3 Love me two times Start
  4. 4 Unhappy girl Start
  5. 5 Horse latitudes Start
  6. 6 Moonlight drive Start
  7. 7 People are strange Start
  8. 8 My eyes have seen you Start
  9. 9 I can't see your face in my mind Start
  10. 10 When the music's over Start

Disk 3 von 6

  1. 1 Hello, I love you Start
  2. 2 Love street Start
  3. 3 No to touch the earth Start
  4. 4 Summer's Almost gone Start
  5. 5 Wintertime love Start
  6. 6 The unknown solider Start
  7. 7 Spanish caravan Start
  8. 8 My wild love Start
  9. 9 We could be so good together Start
  10. 10 Yes, the river knows Start
  11. 11 Five to one Start

Disk 4 von 6

  1. 1 Tell all the people Start
  2. 2 Touch me Start
  3. 3 Shaman's blues Start
  4. 4 Do it Start
  5. 5 Easy ride Start
  6. 6 Wild child Start
  7. 7 Runnin' blue Start
  8. 8 Wishful sinful Start
  9. 9 The soft parade Start

Disk 5 von 6

  1. 1 Roadhouse blues Start
  2. 2 Waiting for the sun Start
  3. 3 You make me real Start
  4. 4 Peace frog Start
  5. 5 Blue sunday Start
  6. 6 Ship of fools Start
  7. 7 Land Ho! Start
  8. 8 The spy Start
  9. 9 Queen of the highway Start
  10. 10 Indian summer Start
  11. 11 Maggie M'Gill Start

Disk 6 von 6

  1. 1 The changeling Start
  2. 2 Love her madly Start
  3. 3 Been down so long Start
  4. 4 Cars hiss by my window Start
  5. 5 L.A. woman Start
  6. 6 L'America Start
  7. 7 Hyacinth house Start
  8. 8 Crawling king snake Start
  9. 9 The WASP (Texas Radio and The Big Beat) Start
  10. 10 Riders on the storm

Produktinfo

Er war ein Dichter, ein Sexsymbol, ein charismatischer Performer und eine Schreckgestalt für die Sittenwächter. Jim Morrison verkörperte die dunkle und mystische Seite der Flower-Power-Ära. Zusammen mit Ray Manzarek, John Densmore und Robbie Krieger gründete er die legendären Doors, um die auch heute kein Musikfan und kein Musiker herum kommt. Am 3. Juli jährt sich sein Todestag zum vierzigsten Mal, und in Gedenken an die Ikone der Rock-Poesie gibt es jetzt die Album-Kollektion The Doors - A Collection.

Enthalten sind alle sechs Studioalben in Form von Papersleeves und dem aktuellsten sogenannten 40th Anniversary Mix. Für Sammler ein Leckerbissen, für Musikfans ein unabdingbares Muss, denn hier lässt die musikalische Geschichte der Band im ihrer ganzen Schönheit nachvollziehen.

Die Doors fanden sich 1965 zusammen und benannten sich nach Aldous Huxleys bahnbrechender Drogen-Analyse „The Doors of Perception“. Alle vier Bandmitglieder waren Film-, Kunst- oder Musikstudenten, und aus Ermangelung eines passenden Bassisten übernahm Keyboarder Manzarek die Basslinien auf seinem Rhodes-Piano. Der einzugartige, charakteristische Doors-Sound war geboren.

Gleich das gleichnamige erste Album brachte im Januar 1967 mit „Light My Fire“ den Durchbruch, der die Gruppe von Beginn an zur Kultband machte. Ebenfalls auf dem Album befindet sich das Ödipus-Epos „The End“, das von Francis Ford Coppola zum Schlüsselsong des Anti-Krieg-Filmdramas „Apocalypse Now“ erwählt wurde. Schon im Herbst desselben Jahres kam das zweite Album Strange Days, das von vielen Fans als mystischstes Album der Band gewertet wird. 1968 setzten sie dann Hippie-Manie das Album Waiting For The Sun entgegen. Aufgrund seiner leicht ausartenden Arrangements mit Streichern und Bläsern wurde The Soft Parade (1969) lange als schwächstes Album unterschätzt, dessen wahre Größe sich erst in der Rückschau offenbarte. Morrison Hotel, im Februar 1970 erschienen, wurde von Jim Morrison allein geschrieben und wurde eines der erfolgreichsten Alben. 1971 erschien dann mit L. A. Woman das letzte Album in der kompletten Besetzung, eines der kraftvollsten Werke der frühen siebziger Jahre.

1971 ging Jim Morrison nach Paris, um Abstand von den Skandalen zu gewinnen, die er selbst oft gar nicht zu verantworten hatte. Er wollte sein Leben neu ordnen und sich der Literatur widmen. Dazu ist es leider nicht mehr gekommen. Er starb unter ungeklärten Umständen, vermutlich aber an einem Herzinfarkt, und wurde auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise beerdigt, der seither von jährlich Tausenden von Fans als Pilgerstätte aufgesucht wird. (MMV)

Rezensionen


,,Selbst aus heutiger Sicht noch mehr als beeindruckend, was die Doors in dieser kurzen Zeit an starken Alben ablieferten."

(Good Times, August / September 2011)

,,Sparsame Aufmachung, praller musikalischer Inhalt: ,,A Collection" reduziert The Doors auf das gerade Notwendigste - ihre Musik."

(stereoplay, September 2011)

,,Druckvoll und entschlackt spielen die Doors auf, luftige Becken kreisen um klanglich austarierte Orgel-, Bass- und Gitarrenakkorde. Morrisons Stimme, oft untrennbar durch die damalige Aufnahmetechnik mit dem obligatorischen Halleffekt verwoben, positioniert sich nun wesentlich ortbarer innerhalb des spröden Klanguniversums."

(audio, September 2011)

Gehört in jede Sammlung
Gehört in jede Sammlung
1941 geboren zu sein ist wie Olympia: Dabei sein ist alles, wenn auch als aller letzter!
Bob Dylan, Paul Simon, Joan Baez, Charly Watts, Cesaria Evora, Eric Burdon, Peter Horton, Dave Dee, David Crosby, Plácido Domingo, Ritchie Havens, Cass Elliot, Neil Diamond, Otis Redding, Ritchie Valens, Cliff Richard, Kurt Gillé etcpp
Leidenschaft für Klang und Style
Leidenschaft für Klang und Style
+++ CORONA - Bleiben Sie ruhig und gesund, schützen Sie sich und andere +++ --p.p.studio France Musique Direktimport--
Seit der Einführung 1973 dabei!
Seit der Einführung 1973 dabei!
"ONE" 399,- € (FM/DAB+/CD/Blootooth/USB)
Musikalität garantiert!
Gianmaria Testa con Amico Kurt
Gianmaria Testa con Amico Kurt
Exklusiv im Großraum Stuttgart
Exklusiv im Großraum Stuttgart
... auf der sicheren Seite
... auf der sicheren Seite
Sub-Hersteller Nr 1 aus den USA
Sub-Hersteller Nr 1 aus den USA
Elegante Klangstärke
Elegante Klangstärke

 

 

 

 

 

 

 

Excl. HiFi Zubehör aus Frankreich
Excl. HiFi Zubehör aus Frankreich
KOSS Porta Pro white 70,00 EUR
KOSS Porta Pro white 70,00 EUR
faz kommentar zum Renault "vel satis":        der vergessene traum !!!
faz kommentar zum Renault "vel satis": der vergessene traum !!!
LB PP8182
Mit der Sänfte + Sonder Nummernschild unterwegs als...
Für meinen Berg in Dahlenrode
RentnerCare 09/2020 LB-PP7620E
ZIP - nie wieder Kabelsalat!
ZIP - nie wieder Kabelsalat!
WRAPS Wristband Headphones
WRAPS Wristband Headphones

Kein WLan im Restaurant,

kein Problem! pp-Tipp:

Reden Sie einfach miteinander