Césaria Évora
Cesária Évora (* 27.August 1941 in *Mindelo) ist die bekannteste Sängerin Kap Verdes und gilt als Königin der Morna (die barfüßige Diva).*Capo Verde/Westafrika)
Biographie:
Cesária Évora wird die "barfüßige Diva" genannt, weil sie traditionell ohne Schuhe und Strümpfe auftritt. Sie stammt aus einer Musikerfamilie der Stadt Mindelo auf der Insel Sao Vicente. Ihr Vater Justino da Cruz Évora war Geiger. Nach seinem frühen Tod kam Cesária erst in einem Kinderheim, dann zu Pflegeeltern. Sie lebte von Live-Auftritten in den Kneipen der Stadt. 1988, mit 47 Jahren, bekam sie ihren ersten Plattenvertragund wurde sehr schnell zu einem Weltstar.
Die Musik:
Der Ton Ihrer Lieder ist lyrisch, Wehmut und süße Melancholie, verlorene Liebe, Schmerz und Hoffnung:In Voz d'Amour singt sie:
Tiefere Gefühle
Als alle schon durchkreuzten Meere
Meine Heimat, meine verborgene Welt
in der linken Seite meiner Brust.
Évora wird begleitet durch Gitarre, Geige, Akkordeon, Klarinette und Cavaquinho. Hintergrund ihrer Lieder ist die Geschichte ihrer Heimat: Isolation, Sklavenhandel, Emigration
Auszeichnungen:
Cesária Évora erhielt 2004 den Grammy in der Kategorie Weltmusik („World Music“) für das Album Voz d’Amor.
2007 wurde sie von dem französischen Präsidenten Jacques Chirac mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet.
„Grünes Kap vor meinen Augen / mein geliebtes
Mindelo /In diesem Grün möchte ich sterben /
und leben in diesem Lied“ ... Cesaria Evora
DVD
Cesaria Evora Live in Paris 1993