Silvester einmal ganz anders!
Es sind nur noch wenige Plätze frei.....
Schloss Berlepsch (Erbaut
1369) blickt auf eine alte
Tradition herausragender
Festlichkeit zurück. Im
Zuge des frischen Elans
der Söhne des Grafen
entstand der Entschluss,
dieser Tradition noch in
diesem Jahr gerecht zu
werden. Das Berlepscher
Silvesterfest 2010 kündigt
sich elegant, facettenreich
und berauschend an.Dieser
festliche Rahmen begleitet
den bereichernden Kontakt
mit bekannten und neuen Menschen, die allesamt den Abschluss des Jahres unvergesslich feiern wollen.
In den Gemäuern aus sechs Jahrhunderten nimmt die maskierte Gesellschaft zum exquisiten Fünf-Gang-Menü mit der Weinselektion des Hauses Platz. Gabriel von Berlepsch und sein Ensemble begleiten den Abend mit hochwertigem theatralischem Amüsement und die atemberaubende Magie von Thimon von Berlepsch lässt an Verstand und Realität zweifeln.
Feuerspuckerei und prächtiges Feuerwerk begleiten den Anstoß zum neuen Jahr im Schlosshof, im Gewölbe und im Festsaal wird zum modernen Tanz gebeten, in der Schloss-Lounge begleitet der Pianist mit dezentem Spiel die Gespräche der gemütlichen Runde, die Kartenlegerin des Hauses weist den rechten Weg für das angebrochene Jahr, der Bleiguss liefert amüsanten Gesprächsstoff … wir feiern auf Schloss Berlepsch gebührend der Tradition.
Der Zauberer
Schloß Berlepsch Shop:
Wein, Ahlewurst, Textilien und Karten
Bundesweit ohne Vergleich
Internationaler CD Import-und Mailorderservice
Auskunft und evtl. Vermittlung zu Schloß Berlepsch durch Herrn Gillé hier im Laden.
Unvorstellbar:
Am Tag des deutschen Denkmals am 12.9.2010 konnten über 5800 Besucher auf dem Schloß Berlepsch gezählt werden.
Das Hessisches Fernsehen war 3 Tage Live dabei
Berlepscher Festtage von 9.9.-12.9.2010