THE BEST of BROADSIDE
1962-1988
- ein echter Geheimtipp -
Preis auf Anfrage
The Best Of Broadside 1962-1988/Anthems Of The
American Underground/From The Pages Of Broadside
Magazine (Smithsonian/Folkways SFW CD 40130);
5 CD-Box; mit 158seitigem, großformatigen Kunstbuch; Erschienen 3/2001
- nicht im deutschen Vertrieb erhältlich -
Country(s) United States
Keyword(s) Folk songs--United States; Folksong revival; Jazz; Music--British Isles; Rock music; Topical songs
Instrument(s) Autoharp; Banjo; Concertina; Fiddle; Guitar; Piano
Language(s) English
Klassische Musik der Bürgerrechtsbewegung in den
"Ich hasse Songs, die einem zu verstehen geben, dass man nichts wert ist. Ich hasse Songs, die einem zu verstehen geben, man sei geboren, um zu verlieren. Dazu bestimmt zu verlieren. Für niemanden etwas wert. Zu nichts nütze. Songs, die einen runterziehen oder Songs, die sich darüber lustig machen, dass man Pech hatte oder einen schweren Weg hinter sich hat. Mir geht es darum, Songs zu singen, die euch beweisen, dass dies eure Welt ist, und auch wenn es euch verdammt hart getroffen hat und ihr ein Dutzend Schläge abbekommen habt, egal, wie sehr es euch runter gezogen hat oder euch überrollt hat, egal welche Hautfarbe ihr habt, wie groß ihr seid, wie ihr gebaut seid. Mir geht es darum, die Songs zu singen, die bewirken, dass ihr stolz auf euch und eure Arbeit seid."Woody Guthrie“
http://www.woodyguthrie.org/
"Ich glaube, dass nicht nur Lieder geschrieben werden müssen. Es muss auch gehandelt werden. Die Welt wird nicht durch Songs, sondern nur durch Aktionen gerettet werden. Das zentrale Motto muss sein: Denke global, und handle vor Ort." „Pete Seeger“
http://www.peteseeger.net/
Nach seinem lebenslangen Kampf - für Gerechtigkeit, gegen den Vietnamkrieg, gegen die Zerstörung der Natur, gegen den Kapitalismus - muss es für den heute 90-jährigen Pete Seeger ein bewegender
Moment gewesen sein - zwei Tage vor Barack Obamas Amtsantritt als neuer US-Präsident im Januar 2009 -
gemeinsam mit Bruce Springsteen vor einer halben Million Menschen vor dem Lincoln Memorial in Washington Woody Guthries "This Land Is Your Land" anzustimmen.
Musik spielte bei den politischen Auseinandersetzungen in den USA immer eine wichtige Rolle. Viele Lieder wurden zu Hymnen im Kampf gegen gesellschaftliche Missstände, andere spendeten Trost bei
erlittenen Niederlagen. Woody Guthrie Archiv
"Wir haben Kinder bekommen und Verantwortung übernommen. Die Demokratie haben wir sich selbst überlassen. Da haben wir wohl zu viel Vertrauen gehabt. Unsere Kinder sind so aufgewachsen, dass sie sich praktisch überhaupt nicht für Politik interessieren. Das war keine Rebellion gegen uns. Vielmehr haben sie gesehen, dass wir überhaupt nichts getan haben. Dafür tragen wir die Verantwortung. Das ist nicht ihre, sondern unsere Schuld." Steve Earle
http://www.steveearle.com/
A Letter FROM JOHNNY CASH
- Ein Brief von Johnny Cash -
HI BROADSIDE,
ich wurde gehängt, aber ich bin nicht erstickt...
Bob Dylan schlang seinen Strick.
Ich setzte mich hin und hörte schnell zu...
Soße von dem Gehirn ist schnell.
Er fing gut an... Aber der Ort wo er anfing...
Lag in weiter Ferne, war nicht zu sehen!
In der Nacht gibt es ein Licht.
In all unserem Dunken brennt eine Lampe...
Aber ...
Wir müssen unsere Augen öffnen, um sie zu sehen...
So wie er auf den Wind horchte... Um ihn zu hören.
Nahe beim Ufer meines geistigen Sterbens ergreife
ich Strohhalme und Zweige und ertrinke, wertloses Ich,
Aber als ich am lautesten weinte/ schrie,
kam ein Dichter Troubadur,
der schöne vertraute Dinge sang.
Sang hunderttausend Gedichte,
so richtig wie Regen, so süß wie Schlaf,
Worte, die dich beängstigen (thrill) und töten.
Sprich nicht schlecht über ihn bis du ihn hörst,
Lass ihn anfangen indem er weitermachen kann,
er ist fast brandneu.
HALT DEIN MAUL! ... UND LASS IHN SINGEN!
..... Johnny Cash
Deutsche Übersetzung — Vera Fenner