SOM SABADELL
We are Sabadell
BANC SABADELL
ORCHESTRA SIMFÓNICA
COR LIEDER CÀMERA
CORA BELLES ARTS
COR AMICS DE LÒPERA
Die spanische Bank “Banc Sabadell” hat anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens eine Aktion auf der Plaça de Sant Roc in der Stadt Sabadell aufgezogen. Zu Anfang steht lediglich ein regungsloser Kontrabassist auf dem Platz bis ein kleines Mädchen Geld in seinen Hut wirft. Die ersten Bassklänge ertönen und nach und nach gesellt sich ein ganzes Orchester dazu und immer mehr Leute werden auf das Spektakel aufmerksam. Am Ende kommt eine wahnsinnig gute Inszenierung der “Ode an die Freude” dabei heraus und ich hab beim gucken des Teils gerade fast ein bisschen Gänsehaut verspürt. Tolle Idee und tolle Umsetzung! (sg)
Stimmen zu diesem Flashmob Project:
Sehr schöne Sache. Besonders was die Gänsehaut angeht muss ich dir recht geben. Die Spanier bringen ja eh sehr gerne ihre Kommunikation auf die Straße oder U-Bahnen und unterhalten ihre Mitmenschen.
(Nicolas Holtzmeyer)
Coole Aktion!! Könnte das Projekt einen tieferen Sinn haben, da die spanischen Banken derzeit sehr viel europäisches Geld benötigen?? Die “Ode an die Freude” ist die europäische Hymne.
(Old Man)
Der Begriff Flashmob (englisch: Flash mob; flash = Blitz; mob [von mobilis beweglich] = aufgewiegelte Volksmenge, Pöbel) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Flashmobs gelten als spezielle Ausprägungsformen der virtuellen Gesellschaft (virtual community, Online-Community), die neue Medien wie Mobiltelefone und Internet benutzt, um kollektive direkte Aktionen zu organisieren.
Obwohl die Ursprungsidee unpolitisch war, gibt es mittlerweile auch als Flashmob bezeichnete Aktionen mit politischem oder wirtschaftlichem Hintergrund.Für solche zielgerichtete Aktionen wird oft die Bezeichnung „Smart Mob“ verwendet.
(Quelle: Wikipedia)